Strukturierter Lernpfad für Finanzmanagement
Unser durchdachtes Curriculum führt Sie schrittweise durch alle wesentlichen Bereiche der Finanzplanung und -analyse. Mit praktischen Anwendungen und realitätsnahen Fallstudien entwickeln Sie die Kompetenzen, die in der modernen Finanzwelt gefragt sind.
Ihr Lernweg in vier aufeinander aufbauenden Phasen
Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und bereitet Sie gezielt auf die nächste Stufe vor. So entwickeln Sie kontinuierlich Ihre Expertise im Finanzmanagement.
Grundlagen verstehen
Finanzterminologie, Bilanzanalyse und grundlegende Bewertungsmethoden. Sie lernen die Sprache der Finanzen zu sprechen und erste Analysen durchzuführen.
2 MonatePraktische Anwendung
Budgetplanung, Cashflow-Management und Finanzmodellierung. Hier wenden Sie Ihr Wissen in realistischen Szenarien an und entwickeln praktische Fertigkeiten.
2 MonateStrategische Planung
Investitionsanalyse, Risikomanagement und Finanzstrategie. Sie lernen, langfristige Finanzentscheidungen zu treffen und Risiken systematisch zu bewerten.
2 MonateExpertise entwickeln
Abschlussprojekt und Zertifizierung. Sie demonstrieren Ihr Können in einem umfassenden Projekt und erhalten Ihr Zertifikat als Finanzmanagement-Spezialist.
2 MonateBewertung und Kompetenznachweis
Unser mehrstufiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Kompetenzen entwickeln. Durch verschiedene Bewertungsformen dokumentieren Sie kontinuierlich Ihren Lernfortschritt.
Fallstudien-Analyse
Bearbeitung realer Unternehmensszenarien mit detaillierter Finanzanalyse und Lösungsempfehlungen
Praktische Projekte
Entwicklung von Finanzmodellen und Budgetplänen für verschiedene Geschäftssituationen
Peer-Reviews
Kollegiale Bewertung und konstruktives Feedback zu Ihren Finanzstrategien und Analysen
Portfolio-Entwicklung
Zusammenstellung Ihrer besten Arbeiten als Nachweis für erworbene Kompetenzen
Dr. Reinhard Steinbach
Programmleiter Finanzmanagement
"Wahres Verständnis zeigt sich in der praktischen Anwendung. Deshalb kombinieren wir fundierte Theorie mit realistischen Herausforderungen aus der Finanzpraxis."