Studentenprojekte & Kompetenzentwicklung
Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch praktische Finanzprojekte ihre Fähigkeiten entwickeln und messbare Lernerfolge erzielen. Von ersten Budgetplanungen bis hin zu komplexen Investmentanalysen.
Grundlagen der Finanzplanung
Studenten beginnen mit persönlichen Budgetplänen und einfachen Sparstrategien. Hier lernen sie, Einnahmen und Ausgaben zu strukturieren und erste Finanzentscheidungen bewusst zu treffen. Die Projekte umfassen praktische Haushaltsrechnungen und kleine Investitionsentscheidungen.
Marktanalyse & Bewertung
In der zweiten Phase entwickeln Studenten komplexere analytische Fähigkeiten. Sie erforschen Markttrends, bewerten Finanzinstrumente und erstellen fundierte Empfehlungen. Projekte beinhalten Aktienanalysen, Branchenvergleiche und Risikobewertungen verschiedener Anlageformen.
Strategische Finanzplanung
Fortgeschrittene Studenten arbeiten an umfassenden Finanzstrategien für verschiedene Lebensphasen. Sie entwickeln langfristige Investmentportfolios, planen Altersvorsorge und berücksichtigen steuerliche Aspekte. Diese Projekte simulieren reale Beratungssituationen.
Praxisprojekte im Zeitverlauf
Verfolgen Sie den Lernweg unserer Studenten anhand ausgewählter Projekte aus den Jahren 2024 und 2025. Jedes Projekt zeigt den wachsenden Kompetenzgrad und die praktische Anwendung theoretischen Wissens.
Familienbudget-Optimierung (März 2024)
Erstjährige Studenten analysierten reale Familienhaushalte und entwickelten maßgeschneiderte Sparpläne. Das Projekt umfasste Ausgabenanalyse, Identifikation von Einsparpotentialen und die Entwicklung nachhaltiger Budgetstrategien.
ESG-Investmentanalyse (September 2024)
Zweitjährige Studenten untersuchten nachhaltige Investmentmöglichkeiten und bewerteten verschiedene ESG-Fonds. Die Analyse berücksichtigte sowohl finanzielle Rendite als auch ökologische und soziale Kriterien.
Digitale Altersvorsorge-Beratung (Januar 2025)
Fortgeschrittene Studenten entwickelten ein digitales Tool zur Altersvorsorge-Beratung. Das Projekt kombinierte Finanzwissen mit moderner Technologie und berücksichtigte verschiedene Einkommenssituationen und Lebensentwürfe.
Messbare Lernerfolge & Kompetenzerwerb
Unsere projektbasierte Ausbildung führt zu nachweisbaren Fähigkeiten. Absolventen können komplexe Finanzanalysen durchführen, Beratungsgespräche führen und digitale Tools zur Finanzplanung entwickeln. Die Projekte bereiten optimal auf den Berufseinstieg vor.